Das Straßenbauamt Schwerin, wird vom 30.09.2019 bis 08.11.2019 eine Fahrbahnerneuerung auf der B 192 vom Ortseingang Holzendorf, aus Richtung Sternberg kommend, bis zum Ortsausgang Dabel, in Richtung Borkow, durchführen.
Die Strecke hat eine Gesamtlänge von ca. 2,8 km. Die Bauarbeiten finden unter abschnittsweiser Vollsperrung der Bundesstraße statt.
Der erste Bauabschnitt reicht vom Ortseingang Holzendorf bis zur Kreuzung mit der Landesstraße L 16. Der zweite Bauabschnitt beginnt an der Landesstraße L 16 und endet am Ortsausgang Dabel.
Die vorbereitenden Arbeiten beginnen am 30.09.2019 und werden unter halbseitiger Sperrung der entsprechenden Straßenabschnitte durchgeführt, der Verkehr wird mittels Ampel am Baubereich vorbei geleitet.
Gute Bildung und Chancengleichheit für unsere Kinder sind in unserer Gemeinde keine leeren Phrasen. Trotz der Tatsache, dass unsere Politiker auf Landesebene die Bildung von Kindern am liebsten mit einer "schwarzen Null" versehen wollen und unsere Grundschule lieber schließen würden, können sie sich hier sicher sein, dass ihre Kinder genau das bekommen, was sie für ihren weiteren Werdegang benötigen. Und dazu gehört nicht nur der Lernstoff sondern auch viel Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick.
Weiterlesen: Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2020/2021 an der Grundschule Dabel
Am 20. Oktober trafen sich nach Gesprächen zwischen den Vereinsvorsitzenden der Dabeler Vereine und dem Dabeler Bügermeister, Herbert Rohde, Mitglieder des Geflügelzüchtervereins, des Sportvereins und des Angelvereins, um den Dabeler Festplatz noch attraktiver zu gestalten. Durch das Vorhandensein einer Bühne, einer festen Tanzfläche, zahlreicher Sitzmöglichkeiten, sanitärer Einrichtungen, Strom- und Wasseranschlüssen sowie einem Gebäude, dass einen zeitweiligen Kioskbetrieb möglich macht, bietet der Festplatz vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Besonders attraktiv ist auch die Nähe zum Holzendorfer See, von dem ein Teil des Strandes in das Gelände integriert ist.
Nun ist es bald soweit! Vom Freitag, den 19. bis Sonntag, den 21. Juli gibt es wieder die traditionellen Dabeler Dorffestspiele auf dem Festplatz am Holzendorfer See und weil Ferien sind, ist auch alles auf einen riesigen Ferienspaß ausgerichtet. Ob Familie, Clique oder auch allein, aus nah oder fern. An dem Wochenende sollte jeder was für sich finden können.
Weiterlesen: Großer Ferienspaß bei den 59. Dabeler Dorffestspielen.
Nach nun gut 12 Jahren des Abzuges des PzArtBtl 405 kehrt es nun zurück nach Dabel. Leider nicht als alter und neuer Bundeswehrstandort, sondern für das 5. Ehemaligentreffen des Bataillons. Vielen der Soldaten sind nach Auflösung in anderen Artilleriebataillonen untergekommen, einige auch im Artillerielehrbataillon 325 in Munster. Diese ist auch der Traditionshalter des Dabeler Bataillons. Die Kameraden dort haben mit großem Elan und viel Initiative das Ehemaligentreffen organisiert. Es wird am Sonnabend, den 28. Juli 2018 ab 10.00 Uhr auf den Festplatz am Holzendorfer See stattfinden. Geplant sind neben einem gemütlichen Abend eine kleine Ausstellung, ein Foto an der Mühle, die auch ein Bestandteil des Bataillonswappens war und ein Rundgang vom Festplatz über das alte Ausbildungsgelände bis ins Dorf.
Weiterlesen: 5. Ehemaligentreffen des Panzerartilleriebataillons 405
Störungen, Schäden und Verschmutzungen an Straßen, Wegen und Beleuchtung im Gemeindegebiet
Oder mit dem Smartphone diesen QR-Code scannen, Link speichen und von überall aus der Gemeinde Meldungen abgeben.
Heute | |
4°C |
![]() |
Luftdruck: | 1030 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | NO |
Geschwindigkeit: | 17 km/h |
Windböen: | 39 km/h |
Morgen | |
6°C |
![]() |
04.04.2023 | |
7°C |
![]() |
05.04.2023 | |
8°C |
![]() |
06.04.2023 | |
9°C |
![]() |
07.04.2023 | |
11°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |